Samstag, September 13, 2025

Teilnehmendeninfos 14. September 2025

📝 Teilnehmendeninformationen

Crow Mountain Survival 2025

Sonntag, 14. September 2025

❗ Vorab-Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung haben wir alle Hände voll zu tun und sind häufig unterwegs. Bitte habt Verständnis, wenn wir auf E-Mails oder Social-Media-Nachrichten nicht sofort reagieren können. 📬

👉 Viele Antworten findet Ihr in unseren FAQs: https://bremenracing.de/kontakt/

⚠️ Wichtiger Hinweis – Wasserpassagen & Werdersee

Am 9. September 2025 haben wir die Ausnahmegenehmigung zur Nutzung des Werdersees erhalten. Diese Genehmigung wurde ausdrücklich auf Widerruf erteilt.

Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden sowie der Wasserrettungskräfte haben oberste Priorität und gehen dem Lauferlebnis vor.

Wir behalten uns daher vor, alle Wasserpassagen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu streichen,
wenn dies aus sicherheitsrelevanten Gründen erforderlich ist (z. B. Wasserqualität, Sicht, Strömung, Witterung, Rettungskapazitäten).

📦 Startunterlagenausgabe

Die Startnummernausgabe für den Crow Mountain Survival 2025 findet bei der Homebox Bremen, Pfalzburger Str. 71 · 28207 Bremen (Website) statt:

  • 🗓️ Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • 🗓️ Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • 🗓️ Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Am Veranstaltungstag (Sonntag) ab 08:00 Uhr direkt am Start-/Zielbereich.

✅ Zur Abholung genügt Euer Name (ggf. Ausweis). Kein Ausdruck nötig – wir arbeiten papierlos.

Ihr erhaltet von uns Eure Startnummer sowie einen Schuhchip. Im Ziel tauscht Ihr den Schuhchip gegen Eure Finisher-Medaille ein. 🏅

⚠️ Wir empfehlen dringend, die Startnummern bereits im Vorfeld abzuholen, um Wartezeiten und Stress am Veranstaltungstag zu vermeiden.

📍 Start- & Zielbereich

Der Start- & Zielbereich befindet sich auf dem Gelände des ATS Buntentor – Sportanlage Stadtwerder, Weg zum Krähenberg 1, 28201 Bremen.
🚋 ÖPNV: Straßenbahn Linie 4 bis Kirchweg, von dort ca. 1 km Fußweg. Parkplätze sind direkt an der Anlage vorhanden.

Lageplan ATS Buntentor

⏰ Startzeiten & Besonderheiten

Bitte beachtet, dass die Laufstrecke nicht gesperrt ist. Achtet auf andere Verkehrsteilnehmende (gem. § 29 StVO / Sondernutzungserlaubnis gem. § 18 BremLStrG).

Die Strecke ist ausgeschildert; an neuralgischen Punkten stehen Streckenposten.

👉 Startorganisation: Beim Start möglichst links halten; beim Durchlaufen des Start-/Zielbogens während der Runde und im Finish rechts halten.
Der Verpflegungspunkt befindet sich rechts hinter dem Torbogen.

👧👦 Kidsrun – 1,2 km (10–14 Jahre)

Eine Runde, ohne Wasserpassagen · Start: 09:30 Uhr · Zielschluss: 09:45 Uhr

🟢 Schnupperkämpfer – 2,5 km (ab 12 Jahren)

Eine Runde, ohne Wasserpassagen · Medaille & Urkunde (online), ohne Zeitmessung, keine Ehrung.
Start: 12:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr
Weitere Infos: Schnupperkämpfer 2,5 km

Startblöcke (2,5 km):

  • A – 12:00 · unter 45 min
  • B – 12:03 · 46 min – 1:00 h
  • C – 12:06 · 1:00 h – 1:15 h
  • D – 12:09 · 1:15 h – 1:30 h

🤝 Inklusionslauf powered by OxyCare – 1,2 km

Für alle mit & ohne Handicap, barrierearm, ohne Wasserpassagen.
Eine Runde, ohne Wasserpassagen · Medaille & Urkunde (online), ohne Zeitmessung, keine Ehrung.
Start:
12:15 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr

💪 Einzelkämpfer – 5,0 km (ab 14 Jahren)

Eine Runde, Wasserpassagen bis max. Brusthöhe · Start: 10:30 Uhr · Zielschluss: 12:00 Uhr

Startblöcke (5 km):

  • A – 10:30 · unter 45 min
  • B – 10:33 · 46 min – 1:00 h
  • C – 10:36 · 1:00 h – 1:30 h
  • D – 10:39 · > 1:30 h

🌊 Einzelkämpfer – 10,0 km (ab 16 Jahren)

Eine Runde, Wasserpassagen nur schwimmend · Start: 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr

Startblöcke (10 km):

  • E – 09:40 · > 3:15 h (Achtung Zielschluss 13:30)
  • A – 10:00 · unter 1:15 h
  • B – 10:03 · 1:15 h – 1:30 h
  • C – 10:06 · 1:30 h – 2:00 h
  • D – 10:09 · 2:00 h – 3:15 h

🔥 Einzelkämpfer – 15,0 km (ab 18 Jahren)

Erst die 10-km-Runde (schwimmend), anschließend die 5-km-Runde · Start: 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr
Hinweis: Wer voraussichtlich 3:15–3:45 h benötigt, startet vorgezogen um 09:40 Uhr.

Startblöcke (15 km):

  • E – 09:40 · > 3:15 h (Achtung Zielschluss 13:30)
  • A – 10:00 · unter 1:30 h
  • B – 10:03 · 1:30 h – 2:00 h
  • C – 10:06 · 2:00 h – 2:30 h
  • D – 10:09 · 2:30 h – 3:15 h

🎒 Kleiderbeutel / Wertsachen

Am Wettkampftag könnt Ihr eine Tasche im Start-/Zielbereich auf der Haupttribüne deponieren. Bitte gut sichtbar mit Startnummer beschriften.

Kapazitäten sind begrenzt – plant Zeit ein und bringt nur Wechselkleidung mit.

🚻 Toiletten, Umkleiden & Duschen

Umkleiden & Duschen befinden sich auf dem Gelände des ATS Buntentor.

🏆 Siegendenehrungen

  • Kidsrun: direkt im Anschluss
  • 5 km, 10 km & 15 km: ab ca. 12:30 Uhr im Start-/Zielbereich
    (falls noch nicht alle im Ziel sind, verschiebt sich die Ehrung entsprechend)

🥤 Versorgung

  • 💧 Getränke: Wasser auf der Strecke; im Ziel zusätzlich Schorle & alkoholfreies Bier
  • 🍏 Verpflegung: Obst & kleine Snacks
  • 🧃 Eigenverpflegung: Im Start-/Zielbereich (Rundenschluss) könnt Ihr eigene, beschriftete Verpflegung auf separaten Tischen ablegen.

🛟 Sanitätsdienst & Sicherheit

Die medizinische Versorgung erfolgt durch die Johanniter. Sanitäter:innen sind auf dem Gelände und entlang der Strecke präsent. In Notfällen: 112 anrufen.

📸 Fotos

Wir fotografieren vor Ort und stellen die Bilder kostenfrei auf unserer Webseite deinlauffoto.com bereit. 📷

Alle Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald die Galerie online ist und ihr Euch Eure Bilder anschauen und herunterladen könnt.

🔄 Ummeldung & Optionen bei Nichtteilnahme

ℹ️ Informationen zur Ummeldung auf andere Distanzen: Hier klicken

Fristen & Bearbeitungsdauer

  • Übertragung auf eine andere Person: bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich
  • Wechsel des Wettbewerbs (z. B. 5 km statt 10 km): bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich
  • Übertragung auf das Folgejahr: bis 2 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich
  • Maßgeblich ist das Eingangsdatum der Anfrage
  • Die Bearbeitung kann bis zu 7 Werktage dauern
  • Anfragen über andere Kanäle (z. B. WhatsApp) werden nicht bearbeitet
  • Mehrfache Nachfragen beschleunigen den Vorgang nicht – vielen Dank für euer Verständnis 🙏

Falls Du nicht teilnehmen kannst: Alle Optionen im Überblick

📞 Kontakt & häufige Fragen (FAQ)

Stand: 10. September 2025 – Änderungen vorbehalten.