Schnupperkämpfer 2.5K

Crow Mountain Survival mit neuer Distanz SCHNUPPERKÄMPFR 2.5K für Anfänger, Einsteiger und Interessierte

Der ATS Buntentor und die Agentur bremenRAcing veranstalten seit Herbst 2017 jährlich den Crow Mountain Survival. Der Extrem-Hindernislauf (oder auch OCR) verdankt seinen Namen dem nahe gelegenen Krähenberg.

Da die Strecke über 5KM, 10KM oder 15KM für einige schon recht anspruchsvoll daherkommt, haben sich die Organisatoren für die Jubiläumsausgabe etwas Neues im Angebot:

Schnupperkämpfer 2.5K

Für alle Anfänger, Einsteiger und Interessierte gibt es den „abgespeckten“ Schnupperkämpfer 2.5K. Damit der Spaß auf dem 2.5km langen bzw. kurzen Parcours – für den man 90 Minuten Zeit hat – im Vordergrund bleibt, gibt es beim Schnupperkämpfer weder Zeitmessung noch Siegesehrung. Alle Finisher erhalten aber auch hier am Ende ihre wohlverdiente Medaille.

Abwechslungsreiche Wettkampfstrecke

Die abwechslungsreiche Wettkampfstrecke ist mit Start und Ziel an der Sportanlage Kuhhirten sehr zentral gelegen und überrascht mit unerwarteten Waldpassagen und knackigen Steigungen und Gefällen. Auch der Laufuntergrund bietet spannende Abwechslung: man läuft auf Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster. Der Extrem-Hindernislauf wird durch die diversen Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln seinem Namen gerecht. Auch die obligatorische Wassergrube und rollend oder tragend zu bewegende Lasten warten auf die Teilnehmenden. Weitere Hindernisse bleiben bis zum Veranstaltungstag noch geheim.

Anmeldung möglich – Rabatte für Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen auf Anfrage

Die Anmeldung ist unter https://crow-mountain-survival.de/anmeldung/ möglich, noch bis zum 31. Januar 2022 gelten die besonders günstigen early crow Preise. Ein Rabatt für Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen ist möglich, weitere Informationen dazu unter https://bremenracing.de/rabatt/.

Schnupperkämpfer 2.5K Spielregeln:

Bitte beachte bei Deiner Teilnahme am Crow Mountain Survival: Schnupperkämpfer 2.5K die folgenden Spielregeln:

  • Mit Eurer Startnummer erhaltet Ihr von uns einen RFID Chip. Die Startnummer müsst Ihr gut sichtbar auf Eurem Shirt tragen, den IPICO Chip befestigt Ihr an Eurem Schuh. Mit dem Chip erfolgt keine Zeitmessung; wir können damit feststellen, ob Ihr noch auf der Strecke seid.
  • Ihr startet in Kleingruppen die Ihr – sofern es die Corona Situation zulässt – auch selber zusammenstellen könnt
  • Dabei stellt Ihr Euch nach dem Aufruf zum Starten links und rechts im Startkanal und lasst in der Mitte Platz denn Ihr startet im laufenden Wettbewerb und es könnten andere Teilnehmenden ins Ziel oder in die zweite Runde laufen
  • Ihr lauft, kriecht, klettert, balanciert und hangelt Euch nun von Hindernis zu Hindernis. Ob Ihr das Hindernis absolviert oder auslasst ist allein Euch überlassen. Hat Euch das Hindernis gefallen, könnt Ihr es auch gerne wiederholen – habt aber dabei die Zielschluss im Blick! Bitte bewegt Euch aber grundsätzlich in Laufrichtung über den Parcours.
  • Bitte beachtet, dass auf der Strecke noch Einzelkämpfende unterwegs sind, die den Crow Mountain Survival auf Zeit absolvieren! Sofern Ihr zeitgleich an einem Hindernis ankommt, gebt Ihnen bitte Vorrang.
  • Nachdem Ihr über die Ziellinie gelaufen seid gebt Ihr uns den IPICO Chip zurück und erhaltet dafür Eure Medaille. Die Teilnehmerurkunde könnt Ihr Euch online herunterladen und ausdrucken.
  • Im Nachzielbereich könnt Ihr Euch an der Verpflegungsstation erfrischen und stärken
  • Spätestens um 14:00 Uhr müsst Ihr den 2.5KM Parcours absolviert haben und wieder im Start- & Zielbereich sein

Schnupperkämpfer Strecke

Ads Block Detector Powered by codehelppro.com
Werbeblocker erkannt!!!

Ohne Hilfe von außen ließen sich viele Laufveranstaltung nicht realisieren - oder nur zu extrem hohen Kosten. Daher gehen Organisatoren und Sponsoren Hand in Hand, um tolle Events auf die Beine zu stellen. Unsere Sponsoren und Partner präsentieren wir Euch grundsätzlich nur im unteren Bereich und auf einer speziellen Seite unserer Homepage als Grafik oder Laufband. Auf weitere Einblendungen verzichten wird verzichtet. Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um die Einblendung von Sponsoren zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren.