Wir starten wieder in die Hindernislauf-Trainigssaison!

Kommenden Sonntag - 02.04. um 10 Uhr - laden wir Euch wieder zu einem offenen Hindernislauf-Training beim ATS Buntentor e.V. in Bremen ein. Der geringfügige Kostenbeitrag beträgt 5,- Euro. Ein Schwerpunkt gibt es nicht. Wir werden nach der Winterpause erst...
Mehr lesen...

Übergabe des Spendenschecks an den Verein Herz für die Ukraine e.v.

Beim Beach FUN RUN Sellin 2022, 5. Crow Mountain Survival 2022, 2. Halloween Run Bremen 2022und 6. Silvesterlauf Bremen 20226. Silvesterlauf Bremen 2022 hattet Ihr insgesamt 1555 € für den Verein Herz für die Ukraine e.v. gespendet! Wir sagen auf...
Mehr lesen...

Kahramanmaraş Earthquake Charity Run zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023

Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 - Lasst uns laufend etwas Gutes tun, mit dem: Kahramanmaraş Earthquake Charity Run!   Jeder von Euch hat bestimmt von dem schwere Erdbeben rund um die Region Kahramanmaraş gehört.  ...
Mehr lesen...

Rabatt für Laufgruppen, eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen

Ihr seid eine Laufgruppe, gemeinnützige Organisation, Schulklasse, Rehabilitationseinrichtung oder ein eingetragener Verein und möchtet es beim CROW MOUNTAIN SURVIVAL so richtig krachen lassen? Wir möchten dieses im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne unterstützen und bieten Euch 33 % Rabatt auf die...
Mehr lesen...

Teilnehmendeninfos für den 18. September 2022!

Sonntag ist es endlich so weit: Wir starten den 5. Crow Mountain Survival! Eure Startnummern könnt Ihr ab morgen bis Samstag 18 Uhr bei Absolute Run Bremen, Am Wall 143, 28195 Bremen abholen! Außerdem haben wir endlich wieder ein Rahmenprogramm:...
Mehr lesen...

10 KM Einzelkämpfer ist das Teilnehmendenlimit erreicht – Nachmeldung geöffnet!

Wow, Ihr seid der Wahnsinn! Beim 10 KM Einzelkämpfer ist das Teilnehmendenlimit erreicht! Die gute Nachricht: Wir haben die Nachmeldung geöffnet! Bitte beachtet hierbei: Ihr habet kein Anspruch auf eine Medaille (sofern welche über bleiben, werden wir sie verteilen!) und...
Mehr lesen...

Kran mit Aussichtsgondel / Eventbereich

Keine Angst, das ist nicht unser neustes Hindernis Das ist ein Kran der Friedrich Schmidt Bedachungs GmbH der Euch im Eventbereich des Crow Mountain Survivals am 18. September 2022 auf ca. 40 - 50 m Höhe hebt, damit Ihr und...
Mehr lesen...

Energy Cake neuer Energy geladener Partner beim Crow Mountain Survival

Wir freuen uns sehr Euch mitzuteilen, dass Energy Cake unser neuer Energy geladener Partner beim Crow Mountain Survival ist! Im Ziel werden wir Eure Energy wieder auffüllen und Euch den Riegel mit Joghurt Geschmack zur Verfügung stellen. Welche Sorte bevorzugt...
Mehr lesen...

Letztes offene Hindernisslauf-Training bem ATS Buntentor vor dem Crow Mountain Survival

Am 4. September ab 10:00 Uhr besteht das letzte Mal vor dem Crow Mountain Survival die Möglichkeit den Tag beim ATS Buntentor mit einer schönen OCR Trainingseinheit zu beginnen. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss per eMail einen 20% Rabattcode für...
Mehr lesen...

Teilnehmerlimit beim CROW MOUNTAIN SURVIVAL 2022 gesetzt!

Wir haben heute die Bestellung der Medaillen aufgegeben, dadurch ergibt sich ein Teilnehmendenlimit. Ihr könnt die freien Plätze unter https://my.raceresult.com/181469/registration einsehen.   Sofern das Teilnehmendenlimit für die jeweilige Distanz erreicht wurde, wird die Anmeldung geschlossen. Die Anmeldung wird sodann mit...
Mehr lesen...

Willkommen

Extrem-Hindernislauf-Erlebnis auf zentraler abwechlungsreicher Wettkampfstrecke

Eure Ergebnisse und Urkunden vom 5. Crow Mountain Survival findet Ihr unter https://crow-mountain-survival.de/teilnehmerinfos/ergebnisse-urkunden-2022/!


Am Sonntag, den 17. September 2023 findet der 6. Crow Mountain Survival in Bremen statt. Der Extrem-Hindernislauf – auch OCR („Obstacle Course Racing“) genannt – verdankt seinem Namen dem nahe gelegenen „Krähenberg“ im Bremer Stadtteil Stadtwerder. Auf die Laufverrückten warten mehrere dutzende natürliche und künstliche Hindernisse sowie eine Wasserpassage durch den Werdersee.

Auf Strecken von 2,5 KM, 5KM, 10 KM und 15 KM, sowie einem Team-Wettkampf starten Sportlerinnen und Sportler und überwinden mehrere Dutzend natürliche und künstliche Hindernisse. Während auf der 5 KM Distanz Wasserpassagen bis nur zu Hüfttiefe zu bewältigen sind, muss bei der 10 KM und 15 KM Distanz der Werdersee schwimmend durchquert werden. Aber auch der Nachwuchs kommt nicht zur kurz, beim Kidsrun auf einer Distanz von 1200m gibt es Hindernisse für die Kleinen ab 10 Jahren zu überwinden! Für Anfängerinnen und Anfänger, die einfach mal ohne Zeitdruck ein paar Hindernisse ausprobieren, möchten, gibt es den 2,5 KM Schnupperkämpfer.


Bleibe auf dem Laufenden und abonniere hier unseren Newsletter!


Die Wettkampfstrecke, die in Bremen genauso zentral gelegen ist wie der Marktplatz, überrascht zudem mit einigen unerwarteten Waldpassagen sowie knackigen Steigungs- und Gefällestrecken. Die Beschaffenheit des Laufuntergrundes ist dabei mit Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster genauso vielfältig wie die diversen Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln, Lasten sind rollend oder tragend zu bewegen und manches wird bis zum Veranstaltungstag noch geheim gehalten.

Es gibt einen Rabatt für Laufgruppen, eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen. Zudem gibt es einen Firmenrabatt für Teambildungsmaßnahmen; für Unternehmen, Behörden oder Vereine bieten wir die Zahlung auf Rechnung an.


Seit nun mehr 20 Jahren heißt es in Bremen jeden September: „Auf zur Venus“.

Der Solidaritätslauf gehört ohne Frage zum festen Veranstaltungsprogramm in Bremen und bringt jedes Jahr Tausende Menschen für den guten Zweck in Bewegung – zu Fuß, per Fahrrad, auf dem Wasser oder hoch zu Ross. Jeder Kilometer wird von Spenderinnen und Spendern mit 50 Cent honoriert.

Seit der Corona-Pandemie führt der Venuslauf nicht nur durch den Bürgerpark, sondern durch ganz Bremen und darüber hinaus. Nach dem Motto: Jede(r) für sich – gemeinsam sammeln groß und klein Spenden für Bewegungsangebote für Menschen mit Krebs.

Jeder Kilometer, den die Teilnehmenden oder Helfenden beim Crow Mountain Survival laufend oder radelnd absolvieren, zählt auch beim Lauf „Auf zur Venus“!

Ads Block Detector Powered by codehelppro.com
Werbeblocker erkannt!!!

Ohne Hilfe von außen ließen sich viele Laufveranstaltung nicht realisieren - oder nur zu extrem hohen Kosten. Daher gehen Organisatoren und Sponsoren Hand in Hand, um tolle Events auf die Beine zu stellen. Unsere Sponsoren und Partner präsentieren wir Euch grundsätzlich nur im unteren Bereich und auf einer speziellen Seite unserer Homepage als Grafik oder Laufband. Auf weitere Einblendungen verzichten wird verzichtet. Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um die Einblendung von Sponsoren zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren.