Montag, Oktober 13, 2025

Schnupperlauf 2.5K

Crow Mountain Survival – Schnupperlauf 2.5K

Der Schnupperlauf 2.5K richtet sich an alle, die das Format unverbindlich ausprobieren möchten – ideal für Anfänger, Einsteiger und Neugierige.

Der ATS Buntentor und die Agentur bremenRAcing veranstalten seit Herbst 2017 jährlich den Crow Mountain Survival – einen Extrem-Hindernislauf (OCR) benannt nach dem nahe gelegenen Krähenberg. Neben den klassischen Distanzen über 5 km, 10 km und 15 km gibt es zur Jubiläumsausgabe den neuen Schnupperlauf 2.5K.

Was ist der Schnupperlauf 2.5K?

Der Parcours ist ca. 2,5 km lang. Es stehen 90 Minuten zur Verfügung – der Spaß steht im Vordergrund.Es gibt keine Zeitmessung und keine Siegerehrung. Wer die Strecke beendet, erhält am Ende eine Medaille.

Abwechslungsreiche Strecke

Start und Ziel liegen an der Sportanlage Kuhhirten. Die Runde überrascht mit Waldpassagen sowie kurzen, knackigen Anstiegen und Gefällen. Der Untergrund wechselt zwischen Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster. Typisch OCR warten Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln – inklusive einer kurzen Wasserpassage sowie rollenden oder tragenden Lasten. Einige Hindernisse bleiben bis zum Veranstaltungstag geheim.

Schnupperlauf 2.5K – Spielregeln

  • Mit der Startnummer wird ein IPICO-RFID-Chip ausgegeben. Startnummer gut sichtbar am Shirt tragen, den Chip am Schuh befestigen. Es erfolgt keine Zeitmessung; der Chip dient zur Streckenkontrolle.
  • Gestartet wird in kleinen Gruppen, die man selbst zusammenstellen kann.
  • Nach dem Aufruf im Startkanal links und rechts aufstellen und die Mitte freilassen – der reguläre Wettbewerb läuft parallel (Einlauf ins Ziel / Beginn der zweiten Runde).
  • Die Hindernisse dürfen freiwillig absolviert oder ausgelassen werden. Wiederholungen sind möglich – bitte die Gesamtzeit im Blick behalten und stets in Laufrichtung bewegen.
  • Es gibt eine kurze Tauchpassage im Wasser.
  • Auf der Strecke sind gleichzeitig Personen im Wettkampfmodus unterwegs. Treffen Gruppen und Wettkampfstartende gleichzeitig an einem Hindernis ein, bitte Vorrang gewähren.
  • Nach dem Zieleinlauf den IPICO-Chip zurückgeben und dafür die Medaille erhalten. Die Urkunde steht online zum Download bereit.
  • Im Nachzielbereich gibt es eine Verpflegungsstation zum Erfrischen und Stärken.
  • Der 2,5-km-Parcours muss bis 13:30 Uhr abgeschlossen sein; bis dahin wieder im Start-/Zielbereich eintreffen.

Schnupperlauf-Strecke (Karte)

Um die Karte anzuzeigen, bitte die funktionalen Cookies akzeptieren.

Details
Crow Mountain Survival: 2,5KM Schnupperkämpfer (privat vermessen)

Hinweis: Während der Veranstaltung ist das Mitführen von Tieren auf dem gesamten Sportgelände, entlang der Strecke sowie an allen Hindernissen nicht erlaubt.