Ausschreibung 2026
Erlebe Bremens härtesten Stadt-Hindernislauf: Beim Crow Mountain Survival am 13. September 2026 erwarten dich Schlamm, Wasser und echte Naturhindernisse rund um den Stadtwerder – von Nachwuchs bis Extrem.
🎉 Rabatte für Gruppen, Vereine & Unternehmen
Vergünstigte Startplätze für Vereine & Gruppen sowie Firmen & Behörden – auf Wunsch auch per Rechnung.
Wichtiger Hinweis: Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Sportgelände, an der Strecke und an allen Hindernissen streng verboten.
Stand: 23. September 2025
🏁 Wettbewerbe & Startzeiten 2026
-
Nachwuchslauf 1,2 km (U10–U14)
Eine Runde · keine Wasserpassagen · keine Siegerehrung
Start: 13.09.2026 – 09:30 Uhr · Zielschluss: 09:45 Uhr -
Erlebnislauf 5 km (ab 12 Jahren)
Eine Runde · inkl. Tauchbecken „Kopf unter Wasser“ · Wasserpassagen bis max. Brusthöhe
Start: ab 10:30 Uhr · Zielschluss: 12:00 UhrWellenstart: Wellen à 10 Personen · Start alle 60 Sekunden · Einteilung anhand der bei der Anmeldung angegebenen Pace · Veröffentlichung mit Beginn der Startnummernausgabe (Fr, vor dem Event) · Spätanmeldungen werden in den hinteren Wellen einsortiert. -
Abenteuerlauf 10 km (ab 16 Jahren)
Eine Runde – Wasserpassagen nur schwimmend & tauchend
Start: ab 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr -
Extremlauf 15 km (ab 18 Jahren)
Zuerst die 10-km-Runde, dann die 5-km-Runde
Start: ab 10:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 UhrWellenstart (gilt für 10 km & 15 km): Wellen à 10 Personen · Start alle 60 Sekunden · Einteilung anhand der bei der Anmeldung angegebenen Pace · Veröffentlichung mit Beginn der Startnummernausgabe (Fr) · Spätanmeldungen in den hinteren Wellen.
🏆 Mannschaftswertung
Ab 3 Personen (5/10/15 km). Addition der drei schnellsten Einzelzeiten – das Team mit der besten Gesamtzeit gewinnt. Start erfolgt in den zugeteilten Wellen.
⏱️ Läufe ohne Zeitmessung
-
Schnupperlauf 2,5 km (ab 12 Jahren)
Eine Runde · inkl. Tauchbecken „Kopf unter Wasser“ · Medaille & Urkunde · keine Ergebnisse · keine Ehrungen der Siegenden
Start: 12:00 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr -
Inklusion 1,2 km – powered by OxyCare
Eine Runde · keine Wasserpassagen · Medaille & Urkunde · keine Ergebnisse · keine Ehrung der Siegenden
Start: 12:15 Uhr · Zielschluss: 13:30 Uhr
💰 Startgelder
Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten ist die Tabelle horizontal scrollbar.
Kategorie | 🥇 28.09–07.10.25 | 🐦 08.10.25–12.03.26 | 📆 13.03–18.07.26 | 💸 19.07–01.08.26 | ⏳ 02.08–29.08.26 | 🚨 30.08–12.09.26 | 🎯 13.09.26 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nachwuchs 1,2 km | 9,00 € | 17,00 € | 19,00 € | 21,00 € | 25,00 € | 31,00 € | 40,00 € |
Inklusion 1,2 km | 9,00 € | 15,00 € | 17,00 € | 19,00 € | 22,00 € | 26,00 € | 30,00 € |
Schnupperlauf 2,5 km | 19,00 € | 27,00 € | 29,00 € | 31,00 € | 35,00 € | 41,00 € | 50,00 € |
Erlebnislauf 5 km | 39,00 € | 47,00 € | 49,00 € | 51,00 € | 55,00 € | 61,00 € | 70,00 € |
Abenteuerlauf 10 km | 49,00 € | 57,00 € | 59,00 € | 61,00 € | 65,00 € | 71,00 € | 80,00 € |
Extremlauf 15 km | 59,00 € | 67,00 € | 69,00 € | 71,00 € | 75,00 € | 81,00 € | 90,00 € |
Alle Preise inkl. MwSt.
📥 Anmeldung
- 🖥️ Online-Anmeldung über my.race|result via crow-mountain-survival.de/anmeldung.
- 📌 Namensdruck auf der Startnummer bei Anmeldung bis 29.08.2026, 23:59 Uhr.
- 🧾 Ab 30.08.2026: Nachmeldung & Startnummer ohne Namensdruck (Name kann selbst ergänzt werden).
- 📱 Am 13.09.2026 vor Ort nur online bis 09:30 Uhr möglich.
- ⛔ Die Onlineanmeldung ist bis zum Erreichen des Teilnehmendenlimits bzw. bis 13.09.2026, 09:30 Uhr geschaltet.
🔁 Startplatz-Optionen
💸 Zahlung & Nachmeldung
- 💶 SEPA-Lastschrift gebührenfrei.
- 🏢 Zahlung auf Rechnung für Firmen/Behörden möglich – Infos.
- 🌍 Kreditkarte/PayPal nur für Teilnehmende außerhalb des SEPA-Raums.
- 📝 Offline-Nachmeldung (Papier) vor Ort: Zuschlag +10,00 €.
🎁 Leistungen
- 🎖️ Finisher-Medaille
- 🎽 Startnummer inkl. Sicherheitsnadeln
- ⏱️ Zeitmessung (Transponder) – nicht beim 2,5 km
- 📄 Urkunde & Ergebnisse (außer 2,5 km / Inklusion)
- 🥤 Erfrischungs- & Verpflegungspunkte an Strecke & Ziel
- 🧑⚕️ Wasserrettung & medizinische Notfallbetreuung
- 🚻 Toiletten im Start-/Zielbereich
- 🧥 Kleiderbeutelabgabe
- 🚿 Dusch- & Umkleidemöglichkeiten (Infos in den Teilnehmendeninfos)
- 👥 Professionelle Teilnehmendenbetreuung
📍 Teilnehmendeninfos vor Ort
- Start-/Ziel: ATS Buntentor – Sportanlage Stadtwerder, Weg zum Krähenberg 1, 28201 Bremen (Google Maps)
- ÖPNV: Straßenbahn Linie 4 bis „Kirchweg“ – ca. 1 km Fußweg (Google Maps)
- Startunterlagenausgabe: Zeiten und Ort für Freitag und Samstag werden noch bekanntgegeben; zusätzlich am Eventtag 08:00–10:00 Uhr (eingeschränkt).
- Transponder: Schuh-Chip (Mehrweg) – nach dem Lauf zurückgeben (Nicht-Rückgabe: 10,00 €).
🥤 Versorgung & Ziel
- Verpflegungspunkte: 1,2 km: Ziel · 2,5 km: Ziel · 5 km: 1× Strecke + Ziel · 10 km: 1× Strecke + Ziel · 15 km: 2× Strecke + Ziel
- Getränke im Ziel: Wasser, Apfelschorle, alkoholfreies Bier
- Zielschluss: siehe jeweilige Distanz; spätere Zieleinläufe werden nicht gewertet.
🌐 Online-Service
Ergebnislisten werden nach Rennende aktiviert. Urkunden stehen online bereit (außer 2,5 km & Inklusion).
🧾 Rechtliches & Teilnahmebedingungen
🧍 Zulassung (gemäß DLV)
- Nachwuchs 1,2 km: U10–U14
- Schnupperlauf 2,5 km: ab 12 Jahren
- Erlebnislauf 5 km: ab 12 Jahren
- Abenteuerlauf 10 km: ab 16 Jahren
- Extremlauf 15 km: ab 18 Jahren
Bei Minderjährigen bestätigt die anmeldende Person das Vorliegen aller erforderlichen Einverständnisse sowie die Kenntnis der rechtlichen Hinweise.
🏢 Veranstalter & Kontakt
Veranstalter des Crow Mountain Survival ist die:
bremenRAcing UG (haftungsbeschränkt)
Einbecker Straße 23 · 28207 Bremen
📬 Kontaktformular · 💬 WhatsApp (Bearbeitung ca. 1–2×/Woche)
Ausrichter des Crow Mountain Survival ist der:
ATS Buntentor e.V.
Weg zum Krähenberg 1 · 28201 Bremen
Fon: +49 (421) 59632255 · laufen@atsbuntentor.de
Vereinsseite